Wie in jedem Jahr wollen wir auch in diesem Winter wieder ein Pokalschießen für alle Fastabende durchführen.
Starten wird der Vorjahressieger Hovesaat am 09.12.24.
Terminliste aller Fastabende und Schießaufsichten
Fastabend | Datum | Aufsichten | |
Hovesaat | Mo. 09.12.24 | C. Börjes | R. Overhoff |
Fürstenstr. | Di. 10.12.24 | G. Surmann | D. Meiners |
Wilsten I | Mi. 11.12.24 | T. Spieker | T. Middelhove |
Stadtmoor | Do. 12.12.24 | F.J. Börjes | M. Middelhove |
Wilsten II | Fr. 13.12.24 | G. Schröder | G. Prein |
Talge I | Mo. 16.12.24 | S. Weßling | R. Weßling |
Flickampshook | Di. 17.12.24 | R. Duisen | S. Surmann |
Talge II | Mi. 18.12.24 | Ma. Snaadt | S. Salwolke |
Dorf | Do. 19.12.24 | H. Reinken | J. Meese |
Hone | Fr. 20.12.24 | C. Dirks | M. Surmann-Mersch |
Stroothook | Mo. 06.01.25 | M. Budde | N. Bauer |
Heetberg | Di. 07.01.25 | A. Duisen | A. Stroot |
Am Kamp | Mi. 08.01.25 | D. Höving | T. Harten |
Poggerie | Do. 09.01.25 | U. Kottmann | Su. Spieß |
Rittersitz | Mo. 13.01.25 | B. Bohlin | J. Spieker |
Schardingen | Di. 14.01.25 | K. Lambers | J. Voorbrink |
City | Mi. 15.01.25 | F. Buitmann | R. Lambers |
Bahnhof | Do. 16.01.25 | Mi. Snaadt | R. Kuiter |
Beginn ist jeweils ab 18 Uhr. Die Schießaufsichten bringen den Schlüssel mit und tragen die Verantwortung sowohl während des Übungs- als auch beim Wertungsschießen.
Regeln:
- Eine Manschaft besteht aus max. 5 Schützen, von denen die Besten 4 gewertet werden. Teilnahmegebühr pro Schütze ist 5€.
- Die Schützen für jede Mannschaft müssen vor dem schießen benannt werden.
- Jeder Fastabend darf mehrere Mannschaften stellen - Herren, Damen, Gemischt (Gemischte Mannschaften werden bei den Herren gewertet).
- Die jeweils Ringhöchste Mannschaft eines Fastabends kommt in die Wertung.
- Zur Wertung werden 2 x 10 Schuß durchgehend abgegeben. Die Schießbahn und das Gewehr dürfen frei gewählt werden. Zusätzlich gibt es 5 Probeschüsse die aufgeteilt werden können.
- Gewehre und Munition werden ausschließlich vom Schützenverein gestellt.
- Vor dem Wertungsschießen kann ein Übungsschießen durchgeführt werden. Mit Beginn des Wertungsschießens endet das Übungsschießen des jeweiligen Schützen.
Übungsschießen darf auch noch nach 19 Uhr durchgeführt werden, Wertungsschießen auch schon vor 19 Uhr jeweils in Absprache mit der Schießaufsicht.
Parallel zum Pokalschießen wird ein Preisschießen durchgeführt. Die Gebührt beträgt 1€ pro Satz (3 Schuß). Einzelheiten dazu liegen auch im Schießstand aus.